Mit dem Erbe der Antike auf dem Weg in die Zukunft
Das vergangene Schuljahr war geprägt von intensiven Diskussionen über die Zukunft Tanzenbergs. Erstmals wird ab diesem Schuljahr in der dritte Klasse als Alternative zu Latein mit Italienisch eine zweite lebende Fremdsprache angeboten. Eine große Mehrheit der Eltern befürwortet diese zusätzliche Wahlmöglichkeit. Gleichzeitig soll alles getan werde, um die tief verankerte humanistische Ausrichtung dieser Schule zu bewahren, getreu dem Leitbild „Mit dem Erbe der Antike auf dem Weg in die Zukunft“. Rahmenbedingungen, die den Erhalt der Langform Latein und von Altgriechisch in der Oberstufe gewährleisten sollen, bilden die Grundlage für diesen Beschluss des Schulgemeinschaftsausschusses. Der Elternverein hat sich für eine umfassende Information der Eltern eingesetzt und im Elternparlament eine Plattform für einen offenen Austausch von Argumenten mit Lehrern und Elternvertretern hergestellt. Gedankt sei allen, die sich ebenso kritisch wie konstruktiv eingebracht haben.